Einzelhandel - Gewerbeflächen suchen
Lassen Sie Ihr Geschäft wachsen
Nach der passenden Einzelhandelsimmobilie suchen
Ihr Traum vom eigenen Einzelhandel sollte gut überlegt sein und für die Umsetzung muss zunächst eine geeignete Einzelhandelsimmobilie gefunden werden. Die jeweilige Immobilie sollte für Ihr Konzept und deren Möglichkeit zu Weiterentwicklung bieten. Wir erklären Ihnen im folgenden Abschnitt auf was es bei der passenden Immobilie ankommt:
> Zunächst ist sollte feststehen, ob Sie ein Geschäft mieten oder kaufen möchten. Denn von dieser Entscheidung hängen viele Faktoren ab, wie die Ausstattung und der Gestaltung vom Laden.
> Der Standort ist für den Einfluss von Ihrem geschäftlichen Erfolgt absolut entscheidend.
> Die Verkaufsfläche und Grundrisse sind für die folgende Einrichtung des Objektes relevant.
Diese Anforderungen sollte das zukünftige Geschäft erfüllen
Die Geschäfte dienen in erster Linie zum Einkaufen für Kunden und gleichzeitig für Orte in einem Umfeld mit einer ansprechenden Atmosphäre. Daher sollte eine Einzelhandelsimmobilie voll auf den gesellschaftlichen Trend uns dem Bedürfnis der Kunden ausgerichtet werden. Dies sollte bei der Suche und Besichtigung der Immobilie in jedem Fall berücksichtigt werden:
> Die Lage und Umgebung der Einzelhandelsimmobilie
> Der Zustand der Gebäudehülle, darunter auch Fenster und Türen
> Die Inneneinrichtung und der Ausbau
> Die Beleuchtung
> Der Zustand der Heiztechnik
> Der Zustand von Elektro, Abwasser und der Müllentsorgung
> Der Zustand der ganzen Außenanlage (Zufahrt, Außenbeleuchtung, etc.)
> Der Brandschutz
Bei immoveka haben Sie die Möglichkeit nach relevanten Kriterien wie die Anzahl der Räume, Größe, Ausstattung, Lage sowie den Zustand zu filtern und suchen. Wir bieten auf unserem Marktplatz auch umfangreiche Informationen von Gewerbeimmobilien speziell für den Einzelhandel.
Diese Einzelhandelsimmobilien gibt es
Je nach Branche, Sortiment und größe können die Einzelhandelsimmobilien unterteilt werden:
> Kiosk > Supermarkt > Laden/ Geschäft > Ladengemeinschaft > Waren-/ Kaufhaus |
> SB-Markt für Lebensmittel > Verbrauchermarkt > Einkaufszentrum > Convenience Shop |
Das sollte für den richtigen Standort berücksichtigt werden
Die Lage und der Standort Ihres Geschäftes sind der Grundstein für Ihren Erfolg. Diese weiteren Kriterien können für Ihre Standortsuche relevant sein:
> Die Verkehrsanbindung
> Die Dichte der weiteren Einzelhandelsniederlassungen
> Die Bevölkerungsentwicklung
> Die Kaufkraft
> Das Einzugsgebiet
> Die Passantenfrequenz
> Der Branchenmix
> Der Leerstandsgrad
> Die Flächenstruktur
> Der Grad der Filialiserungen